Dieser Beitrag istUnpublished

Babykörpersprache (Appleton)

Head

VA-Code

Level

Termin/e

21.-23.10.2022 (ausgebucht)

Ausschreibung

Ausbildungsstandort
Kufstein
Veranstaltungsform
Unterrichtseinheiten

Inhalt

(in englischer Sprache, konsekutiv von dem Psychotherapeuten Marc Rackelmann übersetzt)

Wie man pränatalen Stress und Geburtstrauma-Verhalten in Säuglingszeit und Kindheit erkennen kann

Ungelöste Traumata aus Schwangerschaft und Geburt zeigen sich in Säuglingszeit und späterer Kindheit vor allem in Übergangszeiten. Ohne Verständnis für die Wurzeln des Trauma-basierten Verhaltens antworten Eltern, Erzieher und Therapeuten oft in einer Form, die das initiale Trauma verstärkt anstatt neue Möglichkeiten unterstützt.

Seminarinhalte

  • Prägungen in Schwangerschaft und Geburt: prä- und perinatale Körpersprache
  • Zusammenhang zwischen der Geburt als Übergang und späteren Übergangsphasen
  • regressives Trauma-Verhalten in Kindheit und Adoleszenz

Methoden und Didaktik

  • theoretische Ausführungen
  • Video-Demonstration
  • Live-Sitzung (noch ogffen)
  • sanfte Übungen für ein verkörpertes Bewusstsein eigener Geburtsgeschichten

Zielgruppe

Fachleute, die mit Babys, Kindern und ihren Familien arbeiten

Kursziel

  • Verständnis für die Baby-Körpersprache
  • Unterstützung der Verarbeitung ungelöster pränataler und perinataler Traumata

Referent

Matthew Appleton arbeitet als Baby- und Craniosacral-Therapeut in Bristol (England) sowie international als Ausbilder. Sein Ansatz der Integrativen Babytherapie konzentriert sich besonders auf die Verarbeitung von prä- und perinatalen Traumatisierungen von Säuglingen und Kleinkindern.

Dauer

3 tägig

Zeitstruktur

1. Tag: 9.30-13.00 und 15.00-18.30
2. Tag: 9.00-13.00 und 15.00-18.00
3. Tag: 9.00-12.30 und 13.30-15.30
Veranstaltungsort
6330 Kufstein, Marktgasse 2, arte KUFSTEIN SEMINAR https://www.arte-kufstein.at/seminare
Adressaten
Fachleute im Bereich Frühprävention u. Geburtshilfe
PsychotherapeutInnen
Fachleute im Bereich Psychologie, Psychotherapie und Medizin
PädagogInnen

Anmerkung

begrenzte Teilnehmeranzahl, rasche Anmeldung wird empfohlen! Kurscode: 2210BKS
Information
Ellmerer Astrid, mobil: 0664 5037 376, Email: zoitirol@gmail.com
Bankverbindung
Sparkasse Kufstein, ZOI-Tirol, IBAN AT642050607701129871 BIC SPKUAT22XXX, Kennwort: bitte den VA-Code eingeben

Teilnahmegebühr in €

420
anrechenbar für EEH
EEH-Rezertifizierung
Re-Zerti Anrechnung in Prozent
50%

Fortbildungspunkte für PsychologInnen

22