👣Frühkindliche Reflexe
Termin/e
🕣 27.11.2025

Inhalt
Eine Einführung in die Bedeutung frühkindlicher Reflexe, deren Abweichungen und ihr Einfluss auf die Bindungsentwicklung
Onlinekurs für EEH-Phase 1-3
VA-Code
2511FKROT
Eine Einführung in die Bedeutung frühkindlicher Reflexe, deren Abweichungen und ihr Einfluss auf die Bindungsentwicklung
Onlinekurs für EEH-Phase 1-3
Ort: Kufstein, Seminarort noch offen
Anmeldung möglich
09:00 - 09:15 | Sigrid Schnetzer | Begrüßung und Moderation |
09:15 - 10:00 | Prof. Dr. Kathleen Wermke | Über das Lautrepertoire Neugeborener und junger Säuglinge auf ihrem Weg zur Sprache |
10:00 - 10:45 | Dr. Dirk Beckedorf | Pränatale Dimensionen des Hörens |
10:45 - 11:15 | Pause | |
11:15 - 12:00 | Dipl.-Psych. Thomas Harms | Verkörperte Kommunikation |
12:00 - 12:30 | Diskussion | |
12:30 - 14:00 | Mittagspause | |
14:00 - 14:45 | Silke Derwanz, MSc | Versorgung und Nachsorge im Dialog |
14:45 - 15:30 | Franziska Maurer, MSc |
EEH-Arbeit mit Eltern-Paaren
Für die Paarbeziehung kann es eine große Herausforderung sein, wenn ein Kind hinzu kommt. Hat dieses Kind dann noch besondere Bedürfnisse, weil es viel weint, ständigen Körperkontakt braucht oder nicht gesund ist, kann die Situation für Mutter, Vater und Kind unbefriedigend oder auch belastend sein. Deshalb haben wir in Beratung und Therapie immer wieder mit Paarthemen zu tun.
Kursinhalte