📍Preview EEH-Fachtag Tirol 17.4.2026

Head

VA-Code

Level
Referent*in
Beckedorf Dirk
Derwanz Silke
Harms Thomas
Riemer Maria
Wermke Kathleen

Termin/e

🕣 17.4.2026

Ausschreibung

Ausbildungsstandort
Kufstein
Unterrichtseinheiten
Voraussetzung/en
keine

Vermerk

Änderungen möglich!

Inhalt

Programm in Vorbereitung

09:00 - 09:15 Sigrid Schnetzer Begrüßung und Moderation
09:15 - 10:00 Prof. Dr. Kathleen Wermke Über das Lautrepertoire Neugeborener und junger Säuglinge auf ihrem Weg zur Sprache
10:00 - 10:45 Dr. Dirk Beckedorf Pränatale Dimensionen des Hörens
10:45 - 11:15   Pause
11:15 - 12:00 Dipl.-Psych. Thomas Harms Verkörperte Kommunikation
12:00 - 12:30   Diskussion
12:30 - 14:00   Mittagspause
14:00 - 14:45 Silke Derwanz, MSc Versorgung und Nachsorge im Dialog
14:45 - 15:30 Franziska Maurer, MSc Elterliche Fürsorge beim perinatalen Tod des Kindes
15:30 - 16:00   Pause
16:00 - 16:45 Mag. Maria Wild Resonanzräume in der bindungsorientierten Musiktherapie
16:45 - 17:15   Diskussion
17:15 - 17:30   Abschluss

Dauer

1-tägig

Zeitstruktur

09:00 bis 17:30
Veranstaltungsort
Kufstein, Fachhochschule
Adressaten
Fachleute im Bereich Frühprävention u. Geburtshilfe
Fachleute im Bereich Psychologie, Psychotherapie und Medizin
PädagogInnen

Anmerkung

begrenzte Teilnehmeranzahl, rasche Anmeldung wird empfohlen!
Information
Henzinger Bettina, MA Email: bettina.he@zoi-tirol.at
Julia Kronthaler, MA, Tel: +43 681 10220 838 (Mo-Fr 9-11) Email: zoitirol@gmail.com
Bankverbindung
Sparkasse Kufstein, ZOI-Tirol, IBAN AT642050607701129871 BIC SPKUAT22XXX, Kennwort: bitte den VA-Code eingeben

Teilnahmegebühr in €

130
anrechenbar für EEH
EEH-Rezertifizierung
Anerkennung
Um Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung wird bei mehreren Berufsgruppen angesucht.
Re-Zerti Anrechnung in Prozent
100%

Re-Zerti Anrechnung in Stunden

6,75