✅Einführungskurs 2025-09

Termin/e

🕣 27.09.2025

Inhalt

Neue Wege zur Stärkung der frühen Eltern–Kind–Beziehung
  • Vorstellung der „Emotionellen Ersten Hilfe“ als ein körperorientiertes Beratungsmodell zur Stärkung der frühen Eltern–Kind–Beziehung
  • Stresskreisläufe bei postpartalen Krisen erkennen und durch körperbasierte Techniken unterbrechen
  • Vorstellung von Methoden und spezifischen Werkzeugen (wie Atem-, Berührungs- und Wahrnehmungsübungen), um die Beziehungs- und Resonanzfähigkeit von Eltern und Kind nach belastenden Erfahrungen wieder gezielt wieder aufzubauen
  • Überblick über die Ausbildungen Basic Bonding (21 Tage) und EEH (42 Tage)

Didaktik und Methodik

VA-Code

2509EKW

✅Einführungskurs 2025-11

Termin/e

🕣 12.11.2025

Inhalt

Neue Wege zur Stärkung der frühen Eltern–Kind–Beziehung
  • Vorstellung der „Emotionellen Ersten Hilfe“ als ein körperorientiertes Beratungsmodell zur Stärkung der frühen Eltern–Kind–Beziehung
  • Stresskreisläufe bei postpartalen Krisen erkennen und durch körperbasierte Techniken unterbrechen
  • Vorstellung von Methoden und spezifischen Werkzeugen (wie Atem-, Berührungs- und Wahrnehmungsübungen), um die Beziehungs- und Resonanzfähigkeit von Eltern und Kind nach belastenden Erfahrungen wieder gezielt wieder aufzubauen
  • Überblick über die Ausbildungen Basic Bonding (21 Tage) und EEH (42 Tage)

Didaktik und Methodik

VA-Code

2511EKT

📍Preview EEH-Fachtag Tirol 17.4.2026

Termin/e

🕣 17.4.2026

Inhalt

Programm in Vorbereitung

09:00 - 09:15 Sigrid Schnetzer Begrüßung und Moderation
09:15 - 10:00 Prof. Dr. Kathleen Wermke Über das Lautrepertoire Neugeborener und junger Säuglinge auf ihrem Weg zur Sprache
10:00 - 10:45 Dr. Dirk Beckedorf Pränatale Dimensionen des Hörens
10:45 - 11:15   Pause
11:15 - 12:00 Dipl.-Psych. Thomas Harms Verkörperte Kommunikation
12:00 - 12:30   Diskussion
12:30 - 14:00   Mittagspause
14:00 - 14:45 Silke Derwanz, MSc Versorgung und Nachsorge im Dialog
14:45 - 15:30 Franziska Maurer, MSc

VA-Code

2604FTT