🧡Inneres Kind und innere Eltern: SE (Phase I+II)

Termin/e

🕣 30.01.-01.02.2026

Inhalt

Dreitägiger Selbsterfahrungs-Workshop in Konzentrativer Bewegungstherapie

Im geschützten Umfeld einer Gruppe wollen wir in diesem Workshop unseren Wahrnehmungs- und Reaktionsmustern auf die Spur kommen und besser verstehen, wie diese durch unsere jeweils eigene frühe Geschichte geprägt sind. So können neue Möglichkeiten entdeckt werden und andere innere und konkret körperliche Haltungen sich entwickeln.

Kursziel      

VA-Code

2601SET

🤲Bindung durch Berührung WS1+WS2+WS3 (Phase I)

Termin/e

🥕22.-24.01.2026, 26.-28.02.2026, 22.-24.04.2026

Inhalt

  • Grundlagen der bindungsstärkenden Berührungsarbeit primär für Erwachsene und Babys, modifiziert auch für Kinder aller Altersstufen
  • Dosierung und Abwandlungsmöglichkeiten sowohl in der Prävention als auch in der Therapie (je nach Qualifikation)
  • Bindungsförderung in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
  • Möglichkeiten der Vermittlung an die Eltern
  • BdB als Ressource für Belastungssituationen und akute Krisen, als Unterstützung der therapeutischen Intervention nach Operationen, posttraumatischer Belastung
  • Stabilisierungstechniken für professionelle Begleiter
  • Spannungsregulation bei Eltern und Baby

Didaktik und Methodik

VA-Code

2601BdBT

🤰Geburt und Bindung: SE (Phase I+II)

Termin/e

🕣 Mo 26.-29.10.2026

Inhalt

Integration von prä- und perinatalen Erfahrungen

Eigene Schwangerschafts- und Geburtserfahrungen sowie Erlebnisse in der ersten frühen Lebensphase beeinflussen wesentlich unsere Persönlichkeit, unsere Entwicklung und unsere sozialen Kontakte. Erfahrungen in dieser frühesten Entwicklungsphase unseres Lebens werden in unserem unbewussten Körpergedächtnis gespeichert und beeinflussen unsere Lebenseinstellung und unser Beziehungsverhalten.

VA-Code

2610GBT

🤰Geburt und Bindung: SE (Phase I+II)

Termin/e

🕣 Mo 19.-22.01.2026

Inhalt

Integration von prä- und perinatalen Erfahrungen

Eigene Schwangerschafts- und Geburtserfahrungen sowie Erlebnisse in der ersten frühen Lebensphase beeinflussen wesentlich unsere Persönlichkeit, unsere Entwicklung und unsere sozialen Kontakte. Erfahrungen in dieser frühesten Entwicklungsphase unseres Lebens werden in unserem unbewussten Körpergedächtnis gespeichert und beeinflussen unsere Lebenseinstellung und unser Beziehungsverhalten.

VA-Code

2601GBT

🐍Gespenster im Kinderzimmer (SV) 2026

Termin/e

28.-30.4.2026

Inhalt

Arbeit mit dem Übertragungs- und Gegenübertragungsprozess in der Emotionellen Ersten Hilfe

  • "Gespenster im Kinderzimmer" (Fraiberg): Wahrnehmung und Spiegelung des kindlichen Verhaltens in einer „phantasierten“ und verzerrten Form durch Projektion von positiven und negativen Selbstanteilen der Eltern
  • Wie lenken wir die Aufmerksamkeit auf das „reale“ Kind und seine Bedürfnisse?
  • das Übertragungs- und Gegenübertragungskonzept und seine Bedeutung für die Praxis der Emotionellen Erste Hilfe
  • Erkennen und Aufspüren von eigenen „Gespenstern“ in der Helferarbeit

Methoden und Didaktik

VA-Code

2604SV

👩‍❤️‍💋‍👨Paare in der EEH

Termin/e

26.-28.11.2025

Inhalt

paar

EEH-Arbeit mit Eltern-Paaren

Für die Paarbeziehung kann es eine große Herausforderung sein, wenn ein Kind hinzu kommt. Hat dieses Kind dann noch besondere Bedürfnisse, weil es viel weint, ständigen Körperkontakt braucht oder nicht gesund ist, kann die Situation für Mutter, Vater und Kind unbefriedigend oder auch belastend sein. Deshalb haben wir in Beratung und Therapie immer wieder mit Paarthemen zu tun.

Kursinhalte

VA-Code

2511VKT

💭Mit dem Herzen hören: körperliche und bindungsorientierte Grundlagen des menschlichen Hörens

Termin/e

🕣 15.-16.4.2026 vor dem Fachtag

Inhalt

2-Tagesworkshop vor dem Fachtag 2026

Mit dem Herzen hören 

Körper- und bindungsorientierte Grundlagen des menschlichen Hörens
Ein Workshop für professionelle Helfer*innen aus Beratung, Psychotherapie und Medizin

Warum hören Menschen in einem Zustand der Entspannung anders zu als in einer Verfassung von Stress und Überwältigung? Warum berührt das aufnehmende, emphatische Zuhören unser Herz. Und inwieweit können wir in der Therapie und Beratung das menschliche Hörsystem gezielt einsetzen, um Verbundenheit, Sicherheitserleben und intersubjektive Abstimmung zu fördern.

VA-Code

2604VTT

🤰Geburt und Bindung: SE (Phase I+II)

Termin/e

🕣 Mo 03.-06.11.2025

Inhalt

Integration von prä- und perinatalen Erfahrungen

Eigene Schwangerschafts- und Geburtserfahrungen sowie Erlebnisse in der ersten frühen Lebensphase beeinflussen wesentlich unsere Persönlichkeit, unsere Entwicklung und unsere sozialen Kontakte. Erfahrungen in dieser frühesten Entwicklungsphase unseres Lebens werden in unserem unbewussten Körpergedächtnis gespeichert und beeinflussen unsere Lebenseinstellung und unser Beziehungsverhalten.

VA-Code

2511GBT