✅Einführungskurs 2025-11

Termin/e

🕣 12.11.2025

Inhalt

Neue Wege zur Stärkung der frühen Eltern–Kind–Beziehung
  • Vorstellung der „Emotionellen Ersten Hilfe“ als ein körperorientiertes Beratungsmodell zur Stärkung der frühen Eltern–Kind–Beziehung
  • Stresskreisläufe bei postpartalen Krisen erkennen und durch körperbasierte Techniken unterbrechen
  • Vorstellung von Methoden und spezifischen Werkzeugen (wie Atem-, Berührungs- und Wahrnehmungsübungen), um die Beziehungs- und Resonanzfähigkeit von Eltern und Kind nach belastenden Erfahrungen wieder gezielt wieder aufzubauen
  • Überblick über die Ausbildungen Basic Bonding (21 Tage) und EEH (42 Tage)

Didaktik und Methodik

VA-Code

2511EKT

👇Points & Positions

Termin/e

30.06.-02.07.2025

Inhalt

Gewebe der Bindung - Vertiefender Praxisworkshop in Points & Positions Massage nach Will Davis

Die Points & Position Massage wurde von dem amerikanischen Psychologen und Körperpsychotherapeuten Will Davis entwickelt. Sie ist eine behutsame Körperarbeit die direkt am Bindegewebe des Körpers ansetzt. Durch sanftes Drücken bestimmter Punkte (Points) an Muskeln, Sehnen und Faszien und das gezielte Komprimieren bestimmter Muskelgruppen (Positions), werden die Selbstheilungskräfte des Organismus unterstützt.

VA-Code

2506VKT

🧡Inneres Kind und innere Eltern: SE (Phase I+II)

Termin/e

🕣 10.-12.07.2025

Inhalt

Dreitägiger Selbsterfahrungs-Workshop in Konzentrativer Bewegungstherapie

Im geschützten Umfeld einer Gruppe wollen wir in diesem Workshop unseren Wahrnehmungs- und Reaktionsmustern auf die Spur kommen und besser verstehen, wie diese durch unsere jeweils eigene frühe Geschichte geprägt sind. So können neue Möglichkeiten entdeckt werden und andere innere und konkret körperliche Haltungen sich entwickeln.

Kursziel      

VA-Code

2507SET

📍Preview EEH-Fachtag Tirol 17.4.2026

Termin/e

🕣 17.4.2026

Inhalt

Programm in Vorbereitung

09:00 - 09:15 Sigrid Schnetzer Begrüßung und Moderation
09:15 - 10:00 Prof. Dr. Kathleen Wermke Über das Lautrepertoire Neugeborener und junger Säuglinge auf ihrem Weg zur Sprache
10:00 - 10:45 Dr. Dirk Beckedorf Pränatale Dimensionen des Hörens
10:45 - 11:15   Pause
11:15 - 12:00 Dipl.-Psych. Thomas Harms Verkörperte Kommunikation
12:00 - 12:30   Diskussion
12:30 - 14:00   Mittagspause
14:00 - 14:45 Silke Derwanz, MSc Versorgung und Nachsorge im Dialog
14:45 - 15:30 Franziska Maurer, MSc

VA-Code

2604FTT

🤰Geburt und Bindung: SE (Phase I+II)

Termin/e

🕣 Mo 03.-06.11.2025

Inhalt

Integration von prä- und perinatalen Erfahrungen

Eigene Schwangerschafts- und Geburtserfahrungen sowie Erlebnisse in der ersten frühen Lebensphase beeinflussen wesentlich unsere Persönlichkeit, unsere Entwicklung und unsere sozialen Kontakte. Erfahrungen in dieser frühesten Entwicklungsphase unseres Lebens werden in unserem unbewussten Körpergedächtnis gespeichert und beeinflussen unsere Lebenseinstellung und unser Beziehungsverhalten.

VA-Code

2511GBT

🤲Bindung durch Berührung WS1+WS2+WS3 (Start Phase I)

Termin/e

23.-25.01.2025, 26.-28.02.2025, 🥕09.-11.04.2025

Inhalt

  • Grundlagen der bindungsstärkenden Berührungsarbeit primär für Erwachsene und Babys, modifiziert auch für Kinder aller Altersstufen
  • Dosierung und Abwandlungsmöglichkeiten sowohl in der Prävention als auch in der Therapie (je nach Qualifikation)
  • Bindungsförderung in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
  • Möglichkeiten der Vermittlung an die Eltern
  • BdB als Ressource für Belastungssituationen und akute Krisen, als Unterstützung der therapeutischen Intervention nach Operationen, posttraumatischer Belastung
  • Stabilisierungstechniken für professionelle Begleiter
  • Spannungsregulation bei Eltern und Baby

Didaktik und Methodik

VA-Code

2501BdBT

🤸Methodenauswahl (SV-Phase II)

Termin/e

17.-19.2.2027

Inhalt

Methodenauswahl für FachberaterInnen in Ausbildung und zertifizierte Fachberaterinnen

Im Supervisionskurs Methodenauswahl werden die erlernten EEH-Methoden systematisch wiederholt und zusammengefasst, um die praktische Anwendung in den verschiedenen Aufgabenbereichen der Emotionellen Ersten Hilfe einschließlich Basic Bonding zu erleichtern und zu erweitern.

Sehr erwünscht sind dabei eigene Fallbeispiele und Fragestellungen der TeilnehmerInnen, die dazu beitragen, die konkrete Umsetzbarkeit der EEH zu verdeutlichen.

Dieser Kurs ist besonders geeignet

VA-Code

2702MAT

💫EEH II WS1+WS2 advanced (Start Phase II Tirol)

Termin/e

🥕14.-16.05.2025 / 01.-03.10.2025

Inhalt

  • kurzzeitige Begleitung von Krisen im Zusammenhang mit prä,-peri und postpartaler Überforderung
  • Möglichkeiten der Stresserkundung und Arbeit mit somatischen Markern
  • 7-Schritte-Modell - vom Problem zur Handlungsstrategie bei Schrei-, Schlaf- und Essproblemen
  • Kennenlernen der herzgeleiteten Arbeit

Didaktik und Methoden

  • enge Verwobenheit von theoretischer und praktischer Lehre
  • szenische Rollenspiele als Zugang zur Erfahrungswelt des Säuglings
  • körperorientierte Selbsterfahrung
  • Video- oder Live-Demonstration

Kompetenz-Erwerb

VA-Code

2505EEH2T