🐍Gespenster im Kinderzimmer (SV) 2026
Head
Termin/e
28.-30.4.2026
Ausschreibung
Ausbildungsstandort
Kufstein
Veranstaltungsform
Unterrichtseinheiten
Voraussetzung/en
EEH-Einführungskurs (Intro)
EEH-Phase I
Kursbeschreibung
Inhalt
Arbeit mit dem Übertragungs- und Gegenübertragungsprozess in der Emotionellen Ersten Hilfe
- "Gespenster im Kinderzimmer" (Fraiberg): Wahrnehmung und Spiegelung des kindlichen Verhaltens in einer „phantasierten“ und verzerrten Form durch Projektion von positiven und negativen Selbstanteilen der Eltern
- Wie lenken wir die Aufmerksamkeit auf das „reale“ Kind und seine Bedürfnisse?
- das Übertragungs- und Gegenübertragungskonzept und seine Bedeutung für die Praxis der Emotionellen Erste Hilfe
- Erkennen und Aufspüren von eigenen „Gespenstern“ in der Helferarbeit
Methoden und Didaktik
- Gruppen-, Paar- und Einzelübungen zur Wahrnehmungsschulung von Übertragungsdynamiken in der frühen Eltern–Kind–Beziehung
- Szenische Rollenspiele zu exemplarischen Fallbespielen aus der Praxis
Kompetenz-Erwerb
- in der Entwicklungs- und Krisenberatung mit den „Gespenstern im Kinderzimmer“ arbeiten und umgehen
- Übertragungs- und Gegenübertragungsreaktionen im beratenden und therapeutischen Prozess nutzen, um das emotionale Band zu Eltern und Kind zu verbessern
- erkennen, an welchen Stellen eigene "Schatten" unserer Helfer-Persönlichkeit in der professionellen Arbeit mit den Babys und Eltern aktiviert werden und inwieweit sich diese in der EEH-Begleitung schwächend auswirken
Zielgruppe
- EEH-FachberaterInnen (i.A.)
Voraussetzung
- Einführungskurs
- EEH1
Anerkennung
- für das Seminar werden 3 Einheiten Supervision anerkannt
bitte mitbringen
warme, bequeme Kleidung und Socken, ev. eine Videosequenz aus einer Beratungssituation
Veranstaltungsdaten
Dauer
3-tägig
Veranstaltungsort
ZOI-Kufstein, Morsbach 41
Adressaten
Fachleute im Bereich Frühprävention u. Geburtshilfe
PsychotherapeutInnen
Fachleute im Bereich Psychologie, Psychotherapie und Medizin
PädagogInnen
Anmerkung
begrenzte Teilnehmeranzahl, rasche Anmeldung wird empfohlen!
Information
Julia Kronthaler, MA, Tel: +43 681 10220 838 (Mo-Fr 9-11) Email: zoitirol@gmail.com
Bankverbindung
Sparkasse Kufstein, ZOI-Tirol, IBAN AT642050607701129871 BIC SPKUAT22XXX, Kennwort: bitte den VA-Code eingeben
Teilnahmegebühr in €
450
Anrechnungen
anrechenbar für EEH
EEH-Fachberater*in
EEH-Therapeut*in
EEH-Rezertifizierung
Re-Zerti Anrechnung in Prozent
100%