Fachtag "Jenseits der Komfortzone"
Head
Kurseckdaten
Termin/e
26.4.2024
Ausbildungsstandort
Kufstein
Unterrichtseinheiten
Voraussetzung/en
keine
Vermerk
Änderungen möglich!
Kursbeschreibung
Inhalt
Jenseits der Komfortzone Das lebendige Kind bis 5 Jahre und seine Bezugspersonen zwischen Bindung und Autonomieu.a. mit: Thomas Harms: Polyvagale Perspektiven von Autonomie und Bindung Nicole Strüber (Neurophysiologin und Autorin aus Bremen): Die neurobiologische Sicht auf die Familie in den ersten 5 Lebensjahren eines Kindes u.a. |
Ort: 6330 KUFSTEIN, Fachhochschule
Veranstaltungsdaten
Dauer
1-tägig
Zeitstruktur
09:00 bis 17:30
Veranstaltungsort
Kufstein, Fachhochschule
Adressaten
Fachleute im Bereich Frühprävention u. Geburtshilfe
Fachleute im Bereich Psychologie, Psychotherapie und Medizin
PädagogInnen
Anmerkung
begrenzte Teilnehmeranzahl, rasche Anmeldung wird empfohlen!
Information
Ellmerer Astrid, mobil: 0664 5037 376, Email: zoitirol@gmail.com
Bankverbindung
Sparkasse Kufstein, ZOI-Tirol, IBAN AT642050607701129871 BIC SPKUAT22XXX, Kennwort: bitte den VA-Code eingeben
Teilnahmegebühr in €
110
Anrechnungen
anrechenbar für
EEH-Rezertifizierung
Anerkennung
Um Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung wird bei mehreren Berufsgruppen angesucht.
Re-Zerti Anrechnung in Prozent
100%