Dieser Beitrag istUnpublished

Trauma und Bindung WS1+WS2+WS3

Head

VA-Code

Lehrgang
Referent*in
Harms Thomas
Deyringer Mechthild
Egerbacher-Anker Notburga

Termin/e

15.-17.9.2021 u. 21.-23.10.2021 u. 7.-9.12.2021

Ausschreibung

Ausbildungsstandort
Kufstein
Voraussetzung/en
EEH-Einführungskurs (Intro)
Bindung durch Berührung (Phase I)
EEH-Phase I
EEH-Phase II

Inhalt

Trauma und Bindung

Post-Trauma-Begleitung und Bindungsstärkung für Eltern und Säuglinge rund um die Geburt

Unter welchen Bedingungen werden Erlebnisse rund um Schwangerschaft und Geburt bei Eltern und Kind traumatisch verarbeitet? Wie äußern sich Belastungsreaktionen und wie können sie begleitet und wirksam abgebaut werden, um Eltern und Kind frühzeitig vor einem Teufelskreis von Bindungsschwächung und wechselseitiger Entfremdung zu schützen?

Inhalte

  • psychophysiologische Auswirkungen von trauma-bedingten Störungen auf die Fähigkeit zur Selbstregulation und die frühe Eltern-Kind-Bindung
  • Methoden zur Integration von Belastungsreaktionen bei Eltern und Säuglingen
  • EEH-Methoden zur Bindungsstärkung in Familien nach traumatischen Schwangerschafts- Geburts- und postnatalen Trennungserfahrungen

Didaktik und Methoden

  • Vermittlung theoretischer Grundlagen
  • Erkennen von Belastungsreaktionen bei Eltern und Säuglingen
  • Erarbeiten von EEH-Methoden zur vegetativen Stabilisierung, Integration und Bindungsförderung
  • Video- oder Live-Demonstrationen
  • Szenische Rollenarbeit zur Erkundung der Psychodynamik von postnatalen Krisenprozessen

Kompetenz-Erwerb

  • traumatische Belastungen von Eltern und Säuglingen nach der Geburt erkennen und abbauen
  • die Bindungsbereitschaft von Eltern und Babys nach traumatischen Erfahrungen in Schwangerschaft, Geburt und der ersten Zeit danach gezielt unterstützen und intuitive Bindungsressourcen wiederherstellen

Voraussetzung

EEH-Einführungskurs, EEH Phase 1 (18 Tage) EEH2 (6 Tage)

bitte mitbringen

warme, bequeme Kleidung und Socken

Dauer

9 tägig

Zeitstruktur

Tag 1: 9.30 - 13.00 und 14.30-18.30
Tag 2: 9.00-13.00 und 15.00-18.00
Tag 3: 9.00-12.30 und 13.30-15.30
Veranstaltungsort
ZOI-Kufstein, Morsbach 41
Adressaten
Fachleute im Bereich Frühprävention u. Geburtshilfe
Fachleute im Bereich Psychologie, Psychotherapie und Medizin
PädagogInnen

Anmerkung

begrenzte Teilnehmeranzahl, rasche Anmeldung wird empfohlen!
Information
Julia Kronthaler, MA, Tel: +43 681 10220 838 (Mo-Fr 9-11) Email: zoitirol@gmail.com

Teilnahmegebühr in €

1 260
anrechenbar für EEH
EEH-Fachberater*in
EEH-Therapeut*in
Bindung und Autonomie (Abschluss)