Dieser Beitrag istUnpublished

In Verbindung mit dem Herzpuls

Head

VA-Code

Referent*in
Meyer-Harms Karin

Termin/e

25. 4. 2020
Ausbildungsstandort
Kufstein

Vermerk

ABGESAGT

Inhalt

1- tägiger Selbsterfahrungs-Workshop in bindungsorientierter Körperpsychotherapie

Das Herz ist unser zentrales Bindungsorgan. In stärkenden Verbindungen ist immer unser Herz im Spiel. Gerade auch  in der täglichen therapeutischen oder beratenden  Arbeit ist eine achtsame Verbindung zum eigenen Herzen die Grundlage für einen empathischen Beziehungsaufbau.

Wir können unser Herz als stärkende Informationsquelle nutzen und so mehr Zugang zu unseren inneren Potentialen entwickeln. Spinnen wir den verloren gegangenen Faden zu den inneren Kräften wieder neu, setzen wir den kräftezehrenden Überlebensmustern stärkende Erfahrungen entgegen.

Mit diesem Workshop möchte ich die Möglichkeit geben, die individuellen Qualitäten und Funktionsweisen des eigenen Herzens kennenzulernen und für sich zu nutzen. Wir werden uns vor allem der Erkundung, Stärkung und Entfaltung der Kraft und Pulsation des Herzens zuwenden. Von hier aus haben wir einen neuen Blick  auf schwierige und schwächende Stressmuster. Das Herz ermöglicht eine neue Sichtweise und macht uns aufnahmefähig für herzintelligente Lösungen. So können wir besonders in belastenden Lebenssituationen ressourcenstärkende Wege finden.

Mit verschiedenen Methoden der bindungsorientierten Körperpsychotherapie, wie

  • Herzarbeit
  • Achtsamkeitsübungen
  • Atmungs- und Entspannungsübungen werden die Teilnehmerinnen in
  • Paar-, Einzel- und Gruppenübungen

arbeiten und können so mehr Zugang zu Ihren persönlichen Bindungs- und Herzerfahrungen erleben.

Der Workshop kann mit 1,5 Stunden als Selbsterfahrung für die EEH-Ausbildung anerkannt werden.

Dauer

1-tägig
Veranstaltungsort
ZOI-Kufstein, Morsbach 41
Adressaten
Fachleute im Bereich Frühprävention u. Geburtshilfe
Fachleute im Bereich Psychologie, Psychotherapie und Medizin

Anmerkung

begrenzte Teilnehmeranzahl, rasche Anmeldung wird empfohlen!
Information
Ellmerer Astrid, mobil: 0664 5037 376, Email: zoitirol@gmail.com

Teilnahmegebühr in €

140
anrechenbar für EEH
EEH-Fachberater*in
EEH-Therapeut*in

Fortbildungspunkte für PsychologInnen

8