Dieser Beitrag istUnpublished

Bindung durch Berührung WS1+WS2+WS3

Head

VA-Code

Lehrgang
Referent*in
Schoner Ursula
Egerbacher-Anker Notburga

Termin/e

Verschoben: Alternative: 2210EEH1W
Ausbildungsstandort
Wien
Veranstaltungsform
Voraussetzung/en
EEH-Einführungskurs (Intro)

Inhalt

  • Grundlagen der bindungsstärkenden Berührungsarbeit primär für Erwachsene und Babys, modifiziert auch für Kinder aller Altersstufen
  • Dosierung und Abwandlungsmöglichkeiten sowohl in der Prävention als auch in der Therapie (je nach Qualifikation)
  • Bindungsförderung rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
  • Möglichkeiten der Vermittlung an die Eltern
  • BdB als Ressource für Belastungssituationen und akute Krisen, als Unterstützung der therapeutischen Intervention nach Operationen, posttraumatischer Belastung
  • Stabilisierungstechniken für professionelle Begleiter
  • Spannungsregulation bei Eltern und Baby
Didaktik und Methodik
  • Einführung in die theoretischen Grundlagen von „Bindung durch Berührung“
  • Achtsamkeitsschulung und Ressourcenstärkung durch Körperwahrnehmung
  • Schmetterlingsberührungen am eigenen Körper erfahren und deren Anwendung üben
  • Erprobung stabilisierender Techniken in der Eltern-Baby-Begleitung
  • Babybeobachtung, um Signale für Stress, bzw. Öffnungsbereitschaft zu erkennen
  • Rollenspiele
  • Besprechung von Videoaufnahmen
Kompetenzerwerb
  • Bindungs- und ressourcenstärkende Berührungsarbeit bei Kindern und Erwachsenen anwenden und die Eltern dazu anleiten
  • Zeichen für Stress und Öffnungsbereitschaft erkennen sowie entsprechende Anpassung der Dosierung
  • Methoden der Selbstwahrnehmung und eigenen Stabilisierung zur Verfügung haben
Zielgruppe

Alle Berufsgruppen, die mit jungen Familien und Säuglingen im Rahmen der Prävention und Therapie arbeiten

Hinweis

Darauf aufbauend kann in einem weiteren Seminar (Video-Analyse) ein BdB-Zertifikat erworben werden. In 3 weiteren Seminaren (je 3 Tage) ein Basic Bonding Gruppenleiter-Zertifikat erworben werden, 18 Tage davon werden auf die Ausbildung "Emotionelle Erste Hilfe" angerechnet.

Bitte mitbringen:
  • Kissen, Knierolle, Decke, warme, bequeme Kleidung und warme Socken durch Körperwahrnehmung

Dauer

9-tägig

Zeitstruktur

1. Tag: 13-18 Uhr (an 2. und 3. Termin Methodentraining von 9-12 Uhr)
2. Tag: 9-18
3. Tag: 9-14
Veranstaltungsort
Seminarzentrum "Bewusst-Sein-im-Fokus": 1070 Wien, Neubaugasse 44/Stiege 2/Tür 12 (Eingang im Hof, 2.Stock) https://www.bewusst-sein-im-fokus.at Ansprechpartner: Niko Deininger Tel. 0043 650 5911648
Adressaten
Fachleute im Bereich Frühprävention u. Geburtshilfe
PädagogInnen

Anmerkung

begrenzte Teilnehmeranzahl, rasche Anmeldung wird empfohlen!
Information
Julia Kronthaler, MA, Tel: +43 681 10220 838 (Mo-Fr 9-11) Email: zoitirol@gmail.com
Wolf Martina, Wien, Email: m.wolf@kinderpraxis-augarten.at, Tel. 0043 660 1817841
Bankverbindung
Sparkasse Kufstein, ZOI-Tirol, IBAN AT642050607701129871 BIC SPKUAT22XXX, Kennwort: bitte den VA-Code eingeben

Teilnahmegebühr in €

1 260
anrechenbar für EEH
Basic Bonding Gruppenleiter*in
EEH-Fachberater*in
EEH-Therapeut*in
Bindung und Autonomie (Abschluss)
Anerkennung
Die gesamte Phase I (Basic Bonding) wird für Hebammen durch die ÖHG nach §37 HebG. mit 20 Fortbildungspunkten anerkannt.