😴Schlafen und Bindung (Phase II)

Termin/e

🕣 11.-13.2.2026

Inhalt

  • Physiologie des Babyschlafs
  • Ursachen für Schlafstörungen von Säuglingen und Kleinkindern
  • Anamnese und Schlafprotokoll
  • Bedeutung von Körperkontakt und Stressreduzierung für die Schlafregulation des Kindes
  • Emotionelle Erste Hilfe und Krisenintervention bei akuten Schlafkrisen
  • Förderung von Halte- und Abgrenzungs-fähigkeit der Eltern bei anhaltenden Schlafschwierigkeiten
  • Entwicklung von bindungsorientierten - auf die jeweilige Familiensituation abgestimmten - Lösungsstrategien

Didaktik und Methodik

  • Vermittlung theoretischer Grundlagen
  • Erarbeiten von EEH-Methoden zur Rückbindung und vegetativen Entspannung
  • Video- oder Live-Demonstrationen
  • Szenische Rollenarbeit

Kompetenz-Erwerb

VA-Code

2602BSW

🤕Trauma und Bindung WS1+WS2+WS3 (Phase II)

Termin/e

🥕25.-27.06.2025 24.-26.09.2025 11.-13.11.2025

Inhalt

Post-Trauma-Begleitung und Bindungsstärkung für Eltern und Säuglinge rund um die Geburt

Unter welchen Bedingungen werden Erlebnisse rund um Schwangerschaft und Geburt bei Eltern und Kind traumatisch verarbeitet? Wie äußern sich Belastungsreaktionen und wie können sie begleitet und wirksam abgebaut werden, um Eltern und Kind frühzeitig vor einem Teufelskreis von Bindungsschwächung und wechselseitiger Entfremdung zu schützen?

Inhalte

VA-Code

2506TBW