-
zu altersbezogenen kindlichen Themen: autonome Fähigkeiten des Kindes von Anfang an, kindliche Kreativität, kleinkindliche Aggression, Trotzverhalten, Geschwisterrivalität...
-
zu Themen, die Eltern und Bezugspersonen betreffen:
- Co-Regulation, Konflikte, Schlafen, Essen, Schuldgefühle...
- mit entwicklungspsychologischem Hintergrundwissen zur Differenzierung, bzw. für triadische Fragen nach Bedürfnissen und Fähigkeiten
In dieser Seminarreihe kannst du die notwendigen Kompetenzen erwerben
-
"Bindung und Autonomie - Die Kunst der Verhaltensbeobachtung in der Eltern-Kind Begleitung/ Beratung/Therapie" Umfang: 4x3 Tage, beginnend mit 17.-19.1.2024
Infos und zur Anmeldung https://ausbildung.zoi-tirol.at/veranstaltungen-BuA
![]() |
Was kannst du mit "Bindung und Autonomie" zusätzlich machen?
-
Eltern-Baby/Kleinkind-Gruppen nach diesem Konzept leiten, wie bei uns im ZOI https://eltern.zoi-tirol.at/node/180
-
Vorträge für Bezugspersonen und Fachpersonen anbieten
-
(leicht bis schwer) belastete Familien begleiten nach dem Prinzip "So wenig Hilfe wie möglich, so viel wie notwendig" (Frühe Hilfen, ambulante Familienbetreuung)