👋Das 1x1 der Eltern-Baby-Beratung

Aufgepasst!

Im Oktober 2023 startet der neue Grundlagenkurs der Emotionellen Ersten Hilfe (EEH I) in Tirol. Wer in der Arbeit wesentliche Elemente der EEH beraterisch und begleitend einsetzen möchte, bekommt hier das BASIS-Handwerkszeug in 2 mal 3 Tagen vermittelt (🥕18.-20.10.2023 und 22.–24.11.2023)

Während bei Bindung durch Berührung der Schwerpunkt auf Prävention und Bindungsförderung liegt, geht es im EEH-Grundlagenkurs um Maßnahmen der INTERVENTION bei konkreten Problemen.

Das aus 2 Seminaren bestehende Modul kann sowohl gesondert als auch als Teil der Phase I (Basic-Bonding-Leiter*in) besucht werden.

Worum geht es konkret?

  • stabilisierende Interventionen in akuten Krisen vor und nach der Geburt
  • bindungsorientierte Gesprächsführung mit Atem- und Körperwahrnehmung
  • Ressourcenstärkung durch gezielte Körperarbeit
  • Diagnostik des Weinens bei Säuglingen
  • haltgebende Begleitung von exzessiv weinenden Babys
  • Indikation und Kontraindikation für begleitetes Weinen
  • Vermittlung von Eltern-Wissen

Was ist das Kursziel?

  • akute Krisen nach der Geburt, sowie exzessives Weinen der Babys gezielt begleiten, 
  • Informationen angemessen vermitteln und damit den Aufbau der frühen Eltern-Kind-Beziehung von Beginn an zu unterstützen

Für wen sind die beiden Seminare gedacht?
alle Fachkräfte, die im frühpräventiven Bereich mit Säuglingen und Eltern arbeiten (wie Hebammen, PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, PädagogInnen, Stillberaterinnen, Kinderkrankenschwestern, Frühförder*innen)

Ausschreibung/Flyer

Seminaranmeldung: buchen