Dieser Beitrag istUnpublished

Webinar: Bindung und Autonomie - Verhaltensbeobachtung

Head

VA-Code

Level
Referent*in
Henzinger Ursula

Termin/e

6.-8.5.2020

Ausschreibung

Ausbildungsstandort
Kufstein

Inhalt

Verhaltensbeobachtung in der Einzel- und Gruppenarbeit

Kursinhalte

  • Die Kunst der zurückhaltenden unvoreingenommenen Verhaltensbeobachtung
  • Begleitung von ressourcenschwachen Eltern/Co-Regulatoren und  ihren Kindern im ambulanten Setting (Frühe Hilfen)
  • "Bindung und Autonomie" – Gruppensettings für Eltern und Kinder ab 4 bis zum Kindergartenalter
  • Fragebögen zum Interaktionsverhalten von Säugling, Krabbelbaby, Kleinkind, Kindergartenkind mit seiner 1. und 2. Bezugsperson

Didaktik und Methoden

  • praktisches Üben des Anleitens von Reflexionsrunden in der Kleingruppe
  • herausfordernde Situationen mit den Landkarten "soziale Entwicklungsschritte" und "Zürcher Modell" betrachten

Kompetenzerwerb

  • Fähigkeit, belastete Familien körper- und bindungsorientiert zu begleiten
  • Leitung von "Bindung und Autonomie"-Gruppen für Eltern, Babys oder Kleinkinder

Zielgruppe

  • Fachleute für Eltern, Babys und Kleinkinder, die neue Ideen für ihre Gruppen- und/oder Einzelarbeit mit belasteten Familien suchen
  • EEH-Beraterinnen (i.A.), die auch in ressourcenschwachen Familien mit  EEH-Methoden arbeiten wollen

Anerkennung

 "Bindung und Autonomie" wird laut Begutachtung durch den Berufsverband Österreichischer PsychologInnen I BÖP als Fort- und Weiterbildungsveranstaltung gemäß Psychologengesetz mit insgesamt 66 Fortbbildungseinheiten anerkannt.

Dauer

3- tägig

Zeitstruktur

Tag 1: 9.30 - 13.00 und 14.30-18.30
Tag 2: 9.00-13.00 und 15.00-18.00
Tag 3: 9.00-12.30 und 13.30-15.30
Veranstaltungsort
ZOI-Kufstein, Morsbach 41
Adressaten
Fachleute im Bereich Frühprävention u. Geburtshilfe
Fachleute im Bereich Psychologie, Psychotherapie und Medizin
PädagogInnen

Anmerkung

begrenzte Teilnehmeranzahl, rasche Anmeldung wird empfohlen!
Information
Ellmerer Astrid, mobil: 0664 5037 376, Email: zoitirol@gmail.com
Bankverbindung
Sparkasse Kufstein, ZOI-Tirol, IBAN AT642050607701129871 BIC SPKUAT22XXX, Kennwort: bitte den VA-Code eingeben

Teilnahmegebühr in €

420
anrechenbar für EEH
EEH-Rezertifizierung
Bindung und Autonomie (Abschluss)
Re-Zerti Anrechnung in Prozent
50%

Fortbildungspunkte für PsychologInnen

66