✅Einführungskurs 2025-09

Termin/e

🕣 27.09.2025

Inhalt

Neue Wege zur Stärkung der frühen Eltern–Kind–Beziehung
  • Vorstellung der „Emotionellen Ersten Hilfe“ als ein körperorientiertes Beratungsmodell zur Stärkung der frühen Eltern–Kind–Beziehung
  • Stresskreisläufe bei postpartalen Krisen erkennen und durch körperbasierte Techniken unterbrechen
  • Vorstellung von Methoden und spezifischen Werkzeugen (wie Atem-, Berührungs- und Wahrnehmungsübungen), um die Beziehungs- und Resonanzfähigkeit von Eltern und Kind nach belastenden Erfahrungen wieder gezielt wieder aufzubauen
  • Überblick über die Ausbildungen Basic Bonding (21 Tage) und EEH (42 Tage)

Didaktik und Methodik

VA-Code

2509EKW

Meyer-Harms Karin (Datenblatt)

zur Person

ist Diplom-Psychologin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und in verschiedenen körperpsychotherapeutischen Verfahren ausgebildet. Sie ist als Supervisorin und Trainerin für die Bindungs- und herzbasierte Körperpsychotherapie (BKPT) im Aus- und Weiterbildungsbereich im ZePP tätig.

Im Mittelpunkt ihrer therapeutischen Begleitung von Menschen mit psychischen und psychosomatischen Problemen steht es, alte Bindungsmuster zu erkennen und neue, stabile und stärkende Beziehungen aufzubauen. Die Verarbeitung schwieriger frühkindlicher Bindungserfahrungen im Spannungsfeld zwischen Trauma und Ressource sind zentrales Thema Ihrer Arbeit.

In der Schreiambulanz begleitet Sie Eltern und Babys in Krisen ihre verloren gegangenen Ressourcen wieder zu finden und eine gelingende Eltern-Kind-Bindung nachhaltig zu fördern.

✅Einführungskurs 2025-11

Termin/e

🕣 12.11.2025

Inhalt

Neue Wege zur Stärkung der frühen Eltern–Kind–Beziehung
  • Vorstellung der „Emotionellen Ersten Hilfe“ als ein körperorientiertes Beratungsmodell zur Stärkung der frühen Eltern–Kind–Beziehung
  • Stresskreisläufe bei postpartalen Krisen erkennen und durch körperbasierte Techniken unterbrechen
  • Vorstellung von Methoden und spezifischen Werkzeugen (wie Atem-, Berührungs- und Wahrnehmungsübungen), um die Beziehungs- und Resonanzfähigkeit von Eltern und Kind nach belastenden Erfahrungen wieder gezielt wieder aufzubauen
  • Überblick über die Ausbildungen Basic Bonding (21 Tage) und EEH (42 Tage)

Didaktik und Methodik

VA-Code

2511EKT

💫EEH II WS1+WS2 advanced (Start Phase II Wien)

Termin/e

28.-30.3.2025 / 🥕9.-11.5.2025

Inhalt

  • kurzzeitige Begleitung von Krisen im Zusammenhang mit prä,-peri und postpartaler Überforderung
  • Möglichkeiten der Stresserkundung und Arbeit mit somatischen Markern
  • 7-Schritte-Modell - vom Problem zur Handlungsstrategie bei Schrei-, Schlaf- und Essproblemen
  • Kennenlernen der herzgeleiteten Arbeit

Didaktik und Methoden

  • enge Verwobenheit von theoretischer und praktischer Lehre
  • szenische Rollenspiele als Zugang zur Erfahrungswelt des Säuglings
  • körperorientierte Selbsterfahrung
  • Video- oder Live-Demonstration

Kompetenz-Erwerb

VA-Code

2503EEH2W

👇Points & Positions

Termin/e

30.06.-02.07.2025

Inhalt

Gewebe der Bindung - Vertiefender Praxisworkshop in Points & Positions Massage nach Will Davis

Die Points & Position Massage wurde von dem amerikanischen Psychologen und Körperpsychotherapeuten Will Davis entwickelt. Sie ist eine behutsame Körperarbeit die direkt am Bindegewebe des Körpers ansetzt. Durch sanftes Drücken bestimmter Punkte (Points) an Muskeln, Sehnen und Faszien und das gezielte Komprimieren bestimmter Muskelgruppen (Positions), werden die Selbstheilungskräfte des Organismus unterstützt.

VA-Code

2506VKT

🔺Gruppen, Bindung, Integration (Phase I Start)

Termin/e

🕣 13.-15.01.2027

Inhalt

  • Unterstützung von Bindungsbereitschaft und Feinfühligkeit in Eltern-Kind-Gruppen
  • Aufbau von stabilen Bindungsfeldern im Kontext der Basic Bonding-Elternschulung
  • Analyse, Begleitung und Lösung von Kommunikationsstörungen innerhalb der Gruppe
  • Emotionelle Erste Hilfe mit Eltern und exzessiven Schreibabys in der Gruppe

Didaktik und Methoden

  • Vorstellung theoretischer und praktischer Grundlagen der Eltern-Kind-Gruppenarbeit
  • Szenisches Rollenspiel zur Vertiefung und Selbsterfahrung spezifischer Problemstellungen in der Gruppe

Kursziel

VA-Code

2701GBIW

📽Video-Analyse (Phase I)

Termin/e

🕣 25.-27.11.2026

Inhalt

Schwerpunkt des Kurses wird die Analyse von Videoaufnahmen von der Arbeit mit „Bindung durch Berührung“ sein. Wir werden die Filme in Hinsicht auf Timing, Feinfühligkeit, Abwehrmobilisation und Bindungsschwächung, bzw. NäheBildung und Bindungsstärkung genauer untersuchen.

Methodik und Didaktik

  • angeleitete Analyse von Videos nach verschiedenen Kriterien
  • theoretische, praktische und selbsterfahrende Elemente

Kursziel

  • Sicherheit in der Durchführung achtsamer und bindungsstärkender Berührungsarbeit bei Kindern und Erwachsenen in Einzelsitzungen
  • individuelle Wirkung der Behandlung einschätzen lernen

Voraussetzung für den Videokurs

VA-Code

2511VAW

🤲Bindung durch Berührung WS1+WS2+WS3 (Phase I)

Termin/e

🥕04.-06.03.2026, 06.-08.05.2026, 10.-12.06.2026

Inhalt

  • Grundlagen der bindungsstärkenden Berührungsarbeit primär für Erwachsene und Babys, modifiziert auch für Kinder aller Altersstufen
  • Dosierung und Abwandlungsmöglichkeiten sowohl in der Prävention als auch in der Therapie (je nach Qualifikation)
  • Bindungsförderung in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
  • Möglichkeiten der Vermittlung an die Eltern
  • BdB als Ressource für Belastungssituationen und akute Krisen, als Unterstützung der therapeutischen Intervention nach Operationen, posttraumatischer Belastung
  • Stabilisierungstechniken für professionelle Begleiter
  • Spannungsregulation bei Eltern und Baby

Didaktik und Methodik

VA-Code

2603BdBW

🧡Inneres Kind und innere Eltern: SE (Phase I+II)

Termin/e

🕣 10.-12.07.2025

Inhalt

Dreitägiger Selbsterfahrungs-Workshop in Konzentrativer Bewegungstherapie

Im geschützten Umfeld einer Gruppe wollen wir in diesem Workshop unseren Wahrnehmungs- und Reaktionsmustern auf die Spur kommen und besser verstehen, wie diese durch unsere jeweils eigene frühe Geschichte geprägt sind. So können neue Möglichkeiten entdeckt werden und andere innere und konkret körperliche Haltungen sich entwickeln.

Kursziel      

VA-Code

2507SET