Ist Psychologin und ausgebildet in verschiedenen Verfahren der Körperpsychotherapie. Sie arbeitet als Supervisorin und Trainerin im Aus- und Weiterbildungsbereich der BKPT und EEH des ZePP Bremens. Im Mittelpunkt ihrer therapeutischen Begleitung von Menschen mit psychischen und psychosomatischen Problemen steht es, alte Bindungsmuster zu erkennen und neue, stabile und stärkende Beziehungen aufzubauen. Die Verarbeitung schwieriger, frühkindlicher Bindungserfahrungen im Spannungsfeld zwischen Trauma und Ressource sind zentrales Thema Ihrer Arbeit. 

In der Schreiambulanz begleitet Sie Eltern und Babys in Krisen ihre verlorenen Ressourcen wieder zu finden und eine gelingende Eltern-Kind-Bindung nachhaltig zu fördern.

Meyer-Harms Karin (Datenblatt)

zur Person

ist Diplom-Psychologin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und in verschiedenen körperpsychotherapeutischen Verfahren ausgebildet. Sie ist als Supervisorin und Trainerin für die Bindungs- und herzbasierte Körperpsychotherapie (BKPT) im Aus- und Weiterbildungsbereich im ZePP tätig.

Im Mittelpunkt ihrer therapeutischen Begleitung von Menschen mit psychischen und psychosomatischen Problemen steht es, alte Bindungsmuster zu erkennen und neue, stabile und stärkende Beziehungen aufzubauen. Die Verarbeitung schwieriger frühkindlicher Bindungserfahrungen im Spannungsfeld zwischen Trauma und Ressource sind zentrales Thema Ihrer Arbeit.

In der Schreiambulanz begleitet Sie Eltern und Babys in Krisen ihre verloren gegangenen Ressourcen wieder zu finden und eine gelingende Eltern-Kind-Bindung nachhaltig zu fördern.

👇Points & Positions

Termin/e

30.06.-02.07.2025

Inhalt

Gewebe der Bindung - Vertiefender Praxisworkshop in Points & Positions Massage nach Will Davis

Die Points & Position Massage wurde von dem amerikanischen Psychologen und Körperpsychotherapeuten Will Davis entwickelt. Sie ist eine behutsame Körperarbeit die direkt am Bindegewebe des Körpers ansetzt. Durch sanftes Drücken bestimmter Punkte (Points) an Muskeln, Sehnen und Faszien und das gezielte Komprimieren bestimmter Muskelgruppen (Positions), werden die Selbstheilungskräfte des Organismus unterstützt.

VA-Code

2506VKT

💚 Herzbewegt und Selbstverbunden SE (Phase I+II)

Termin/e

🕣16.-18.01.2026

Inhalt

Herzbewegt und Selbstverbunden

Herzstärkung in der bindungsorientierten Körperpsychotherapie - 3tägiger Selbsterfahrungs-Workshop

Das Herz ist unser zentrales Bindungsorgan. In stärkenden Verbindungen ist immer unser Herz im Spiel. Gerade auch  in der täglichen therapeutischen oder beratenden  Arbeit ist eine achtsame Verbindung zum eigenen Herzen die Grundlage für einen empathischen Beziehungsaufbau.

Wir können unser Herz als stärkende Informationsquelle nutzen und so mehr Zugang zu unseren inneren Potentialen entwickeln. Spinnen wir den verloren gegangenen Faden zu den inneren Kräften wieder neu, setzen wir den kräftezehrenden Überlebensmustern stärkende Erfahrungen entgegen.

VA-Code

2601SEW