👣Frühkindliche Reflexe
Termin/e

Inhalt
Eine Einführung in die Bedeutung frühkindlicher Reflexe, deren Abweichungen und ihr Einfluss auf die Bindungsentwicklung
Onlinekurs für EEH-Phase 1-3
alle VA der Referentin / des Referenten
Eine Einführung in die Bedeutung frühkindlicher Reflexe, deren Abweichungen und ihr Einfluss auf die Bindungsentwicklung
Onlinekurs für EEH-Phase 1-3
Didaktik und Methodik
Post-Trauma-Begleitung und Bindungsstärkung für Eltern und Säuglinge rund um die Geburt Unter welchen Bedingungen werden Erlebnisse rund um Schwangerschaft und Geburt bei Eltern und Kind traumatisch verarbeitet? Wie äußern sich Belastungsreaktionen und wie können sie begleitet und wirksam abgebaut werden, um Eltern und Kind frühzeitig vor einem Teufelskreis von Bindungsschwächung und wechselseitiger Entfremdung zu schützen? Inhalte |
Didaktik und Methodik
Schwerpunkt des Kurses wird die Analyse von Videoaufnahmen von der Arbeit mit „Bindung durch Berührung“ sein. Wir werden die Filme in Hinsicht auf Timing, Feinfühligkeit, Abwehrmobilisation und Bindungsschwächung, bzw. NäheBildung und Bindungsstärkung genauer untersuchen.
Methodik und Didaktik
Kursziel
Voraussetzung für den Videokurs
Physiotherapeutin, Heilpraktikerin, jahrzehntelange Leitung einer Praxis für Eltern und Kind in München, seit fast 40 Jahren in dem Feld der frühen Prävention tätig, Trainerin, Supervisorin und Fachberaterin für Emotionelle Erste Hilfe.