Podcast und Online-Workshops mit Thomas Harms
Podcast
Aus eigener Kraft
Thomas Harms im Gespräch mit Maria Aarts
Was müssen Eltern lernen, um ihre Kinder in einer liebevollen und achtsamen Weise begleiten und verstehen zu können? Wie schaffen sie einen Raum, in dem ihre Kinder die vielfältigen Herausforderungen ihrer Entwicklung aus eigener Kraft meistern und bewältigen können?
Online-Workshop
Marte Meo – Die Kunst der Beobachtung
Einführung in die videogestützte Entwicklungsunterstützung mit der Marte Meo-Methode mit Katrin Krüger
3. Dezember 2025 // 18 – 21 Uhr // 75 €
Marte Meo ist eine videogestützte Methode, die die Ressourcen, Kompetenzen und Entwicklungsmöglichkeiten aller Beteiligten sichtbar werden lässt. Die Interaktionsanalyse ermöglicht mit dem Ressourcenblick auf Entdeckungsreise zu gehen, die Entwicklungsstimmung im Arbeitsfeld zu entfachen und die eigene Arbeitszufriedenheit zu steigern. Schwierigkeiten und herausforderndes Verhalten werden lösungsfokussiert und wertschätzend in den Blick genommen. Oft beinhalten sie die Botschaft: „Ich brauche noch Unterstützung, um mich anders verhalten zu können.“
Das Anwenden der Marte Meo-Methode bietet die Chance, Probleme in Möglichkeiten zu wandeln. In diesem Online-Workshop wird die Entwicklungsberaterin und Marte Meo-Supervisorin Katrin Krüger in das Konzept, die Philosophie und die Anwendungsbereiche der videogestützten Verhaltensbeobachtung einführen.
Online-Workshop
Kaiserschnitt heilsam verarbeiten
Beratung, Körperpsychotherapie und prä- und perinatale Spieltherapie für Mütter, Väter und Kinder nach Sectio-Erfahrungen
Mit Dr. Ute Taschner, Ilka-Maria Thurmann und Thomas Harms
22. Mai 2025 // 18 – 21 Uhr // 75 €
An diesem Abend werden die Referent*innen in ihren Vorträgen über praktische Beobachtungen berichten und medizinische Perspektiven aufzeigen, wie wir als Professionelle im Feld der Früh- und Entwicklungsberatung die schwächenden Wirkungen von Kaiserschnitt-Geburten besser verstehen und begleiten können.