BASIC BONDING Leiter*in
Phase I des EEH-Lehrgangs (21 Tage) Kurse Tirol Kurse Wien
Die erste Phase der Ausbildung in EEH beginnt mit den Basiskursen im Bereich der körperorientierten Bindungsförderung, Basic Bonding. In diesen Basiskursen werden die Auszubildenden in die praktischen und theoretischen Grundlagen der Krisen- und Entwicklungsbegleitung der EEH eingeführt: Grundlagen der bindungsorientierten Gesprächsarbeit, Techniken der bindungsstärkenden Körperarbeit mit Babys und Erwachsenen sowie die Stärkung der elterlichen Feinfühligkeit und Bindungsbereitschaft.
An dieser Stelle sei eingefügt, dass es in Tirol vor dem Basic Bonding Zertifikat ein kleines Zertifikat Bindung durch Berührung gibt (12 Seminartage: BdB und Video-Analyse), das an Mechthild Deyringer gebunden ist (sie hat die Schmetterlingsmassage von Eva Reich gelernt, mit Thomas Harms zu Bindung durch Berührung weiterentwickelt und seit 2004 in dieser historisch gewachsenen Form im ZOI weitergegeben) und zur Arbeit mit BdB im Einzelsetting berechtigt.
Basic Bonding ist ein Modell der körperorientierten Bindungsförderung, welches in der Einzel- und Gruppenarbeit mit Eltern und Kindern bis zum vierten Lebensjahr eingesetzt werden kann. Im Zentrum des Basic Bonding Modells steht die Unterstützung der elterlichen Bindungsfähigkeit durch achtsame Körperarbeit, Schulung der körperlichen Selbstwahrnehmung sowie Vermittlung von bindungsrelevantem Wissen über die Entwicklung und Körpersprache der Kinder.
Die Teilnehmer*innen der ersten Ausbildungsphase erhalten im Rahmen der Zertifizierung einen freien und kostenlosen Zugang zu einem Info-Paket, in dem sie Anleitungen, Präsentationen und Layouts zur Durchführung und Bewerbung der Basic Bonding Elternkurse finden.
Voraussetzung zur Teilnahme: Besuch einer EEH-Einführung
Die Ausbildung zum/r Basic Bonding-Leiter*in setzt sich wie folgt zusammen:
- Bindung durch Berührung (3 Workshops à 3 Tage)
- Emotionelle Erste Hilfe I (2 Workshops à 3 Tage)
- Gruppen und Bindung (1 Workshop à 3 Tage)
- Video-Analyse (1 Workshop à 3 Tage)
Gesamtumfang: 21 Tage
- in anerkannter EEH Einzel- oder als Gruppensupervision
- verpflichtende Teilnahme an 2 Methodentrainings
Supervisions-Workshops zu 6 Stunden werden mit 1,5 Einheiten berechnet.
Dreistündige Gruppensupervisions-Workshops werden mit 0,75 Einheiten berechnet.
Dreistündige Methodentrainings werden mit 0,5 Einheiten Supervision berechnet.
- Besuch eines themenspezifischen dreitägigen Selbsterfahrungs-Workshops aus dem Feld der bindungsorientierten Körperpsychotherapie, Gruppenworkshops
Selbsterfahrungs-Workshops werden mit 1,5 Einheiten pro Workshoptag berechnet.