Diagnostik bei Säuglingen
Veranstaltungscode:
2105KBT
Referent*in:
- Egerbacher-Anker Notburga
Termin/e:
7.-8.Mai 2021
Veranstaltungsort:
- Stadt Salzburg: der genaue Kursort kann erst festgelegt werden, wenn die Gruppengröße feststeht.
Inhalt:
- Körperpsychotherapeutische Diagnosemethoden (Polyvagales Modell nach Porges, analytisches Dreieck), Zero to Three
- Im ZOI-Ausbildungsbetrieb entwickelte Fragebögen (altersgemäßes Interaktionsverhalten des Kindes und des korrespondierenden Fürsorgeverhaltens der 1. und 2. Bezugsperson sowie des kindlichen Coping-Verhaltens)
Refernt*innen: Notburga Egerbacher-Anker
Ziel: Erkennen und Einordnen von Diagnosekriterien und Ressourcen (bei Säuglingen)
Literatur:
- Harms, Th., Emotionelle Erste Hilfe
- Porges, S.W., Die Polyvagal-Therorie und die Suche nach Sicherheit
- National Center for Infants, Toddlers, and Families (Hrsg.)., Zero to Three
- Henzinger, U., Bindung und Autonomie in der frühen Kindheit
Voraussetzung/en:
Ö-Cert:
ZOI ist geprüfter Ö-CERT Qualitätsanbieter im Bereich Erwachsenenbildung