Einführungskurs

Referent*in
Veranstaltungsform
Level
Lehrgang
Ausbildungsstandort
Inhalt
Neue Wege zur Stärkung der frühen Eltern–Kind–Beziehung
Inhalte
- Vorstellung der „Emotionellen Ersten Hilfe“ als ein körperorientiertes Beratungsmodell zur Stärkung der frühen Eltern–Kind–Beziehung
- Stresskreisläufe bei postpartalen Krisen erkennen und durch körperbasierte Techniken unterbrechen
- Vorstellung von Methoden und spezifischen Werkzeugen (wie Atem-, Berührungs- und Wahrnehmungsübungen), um die Beziehungs- und Resonanzfähigkeit von Eltern und Kind nach belastenden Erfahrungen wieder gezielt wieder aufzubauen
- Überblick über die Ausbildungen Basic Bonding (21 Tage) und EEH (42 Tage)
Didaktik und Methodik
- Vermittlung von Basiskenntnissen
- praktische Übungen zum Kennenlernen der EEH-Methoden
- Erleben bindungsstärkender Körperarbeit, u.a. Elemente der Schmetterlingsmassage
Kursziel
- Basiswissen zur körperorientierten Eltern-Baby-Begleitung bei postpartalen Krisen erwerben
- sich unverbindlich orientieren, um Inhalte und mögliche Ausbildungswege der EEH kennen zu lernen
Zielgruppe
- alle Berufsgruppen, die mit jungen Familien und Säuglingen im Rahmen der Prävention oder der Therapie arbeiten
- alle, die sich für einen körperorientierten Ansatz zur Bindungsförderung und Krisenintervention interessieren
Bitte mitbringen
warme, bequeme Kleidung und Socken
Anmerkung
begrenzte Teilnehmeranzahl, rasche Anmeldung wird empfohlen!
Ö-Cert
ZOI - systemzertifiziert durch qualityaustria 29990:2010
Voraussetzung/en
anrechenbar für
Dauer
1-tägig
Termin/e
20.4.2021
Veranstaltungsort
Veranstaltungscode
2104EKT
Direktanmeldung
Teilnahmegebühr in €
100