Drama der perfekten Eltern

Referent*in
Veranstaltungsform
Level
Lehrgang
Ausbildungsstandort
Inhalt
- Narzisstische Persönlichkeit – Entstehung, Problematik und Folgen für die Eltern–Kind–Bindung
- Leistungsdruck und der Anspruch, alles perfekt zu machen
- Stress, Überforderung, Erschöpfung und "Burn-Out" als Folge von Perfektionsansprüchen
- praktische Lösungswege im Umgang mit „perfekten“ Eltern und ihrem Kind bei frühen Interaktions- und Bindungsstörungen
Didaktik und Methodik
- Vermittlung theoretischer Grundlagen
- Erarbeiten von EEH-Methoden zur vegetativen Entspannung und Bindungsförderung
- Video- oder Live-Demonstrationen
- Szenische Rollenarbeit
Kompetenz-Erwerb
- Unsicherheit und Misserfolge als Chance für neue Entwicklungen schätzen lernen
- mit festgelegten Vorstellungen, Perfektionsansprüchen und hohen Leistungserwartungen der Eltern an sich und das Kind umgehen können
- auch bei hohem Leistungsanspruch einen Zugang zum eigenen Körpererleben finden
- Eltern anleiten, über Signale des Körpers empathische Nähe zum Kind aufzubauen
Voraussetzung
- Einführungskurs
- EEH1
- EEH2
Bitte mitbringen: warme, bequeme Kleidung und Socken
Anmerkung
begrenzte Teilnehmeranzahl, rasche Anmeldung wird empfohlen!
Ö-Cert
systemzertifiziert von qualityaustria ISO 29990:2010
Adressaten
Voraussetzung/en
anrechenbar für
Dauer
3 tägig
Termin/e
27.- 29.09.2022
Veranstaltungscode
2209DPEW
Direktanmeldung
Teilnahmegebühr in €
420